3D-Druck im militärischen Kontext: schneller und kostengünstiger zum Ziel

Wie das Fraunhofer EMI generative Algorithmen einsetzt, um effiziente Konstruktionsentwürfe zu erstellen und komplexe Designprobleme zu lösen.

Automatisierte Tools für Konstruktion, Simulation und Optimierung sind heute unverzichtbar im modernen Engineering. Ein Beispiel dafür sind generative Algorithmen wie die Topologieoptimierung, die automatisiert effiziente Konstruktionsentwürfe erstellen können. Das Fraunhofer EMI setzt innovative Softwarelösungen und spezialisierte Forschungsdienstleistungen ein, um komplexe Designprobleme zu lösen.

 

Einsatz von intelligenten Algorithmen in der Bauteilauslegung

Mit intelligenten Algorithmen kann man die Grenzen traditioneller Designmethoden überwinden. Das Fraunhofer EMI nutzt diese Technologien, um multidisziplinäre Problemstellungen, wie Schwingverhalten, Energieabsorption oder thermische Leitfähigkeit, effizient anzugehen. Der Einsatz generativer Algorithmen ermöglicht es, das richtige Gleichgewicht zwischen Masse, Leistungsfähigkeit und Robustheit zu finden.

 

KI-unterstütztes Konzeptdesign

In der frühen Phase der Produktentwicklung helfen KI-gestützte Methoden, Mehrzielprobleme zu lösen. Das Fraunhofer EMI kombiniert KI-Modelle, die bei der Variantengenerierung ihre Stärken ausspielen, mit numerischen und analytischen Ansätzen, um funktionale, nachhaltige und kostenoptimierte Lösungen zu entwickeln. Obwohl die Lösung partieller Differenzialgleichungen herausfordernd ist, bieten KI-gestützte Methoden enormes Potenzial.

 

Expertenlösungen als Dienstleistungsangebot

Das Fraunhofer EMI bietet umfassende Dienstleistungen von Beratung über Implementierung bis hin zur Schulung an. Diese Services unterstützen sowohl die Nutzung und Automatisierung spezialisierter Arbeitsabläufe als auch spezifische Anwendungsfälle, bei denen Standardtools nicht ausreichen.

© Fraunhofer EMI
Generatives Design bei Bauteilen des Nano­satelliten ERNST: Multidisziplinäre Anforderungen sind bei Space-Hardware die Regel.