Verifikation von neuer Raumfahrttechnik an der Space Gun
Im Jahr 2023 hat das Fraunhofer mit seinen einzigartigen Beschleunigeranlagen zahlreiche Experimente zur Erforschung der Effekte auf Raumfahrtkomponenten durchgeführt. Für Airbus DS untersuchte das Institut die Robustheit von neuen Dünnschichtsolargeneratoren und externen Kabelbündeln gegenüber dem Einschlag von Mikrometeoroiden und Space-Debris-Partikeln mit orbitalen Geschwindigkeiten.
Die Universität der Bundeswehr in München unterstützte das Fraunhofer EMI mit Experimenten zur Entwicklung von Sensorik zur Detektion dieser Hochgeschwindigkeitseinschläge. Dazu wurde die Charakteristik der Vibrationen beim Einschlag auf externe Satellitenkomponenten untersucht, die zur Detektion und Lokalisierung der Impaktereignisse dienen können.